Werkstoffprüfung
Die Werkstoffprüfung dient zur Ermittlung oder Überprüfung der Eigenschaften eines Werkstoffes.
Die Eigenschaften eines Werkstoffes werden meistens an genormten Proben ermittelt.
In diesem Bereich stellen wir Ihnen eine Übersicht über einige Werkstoffprüfverfahren vor, die in unserem Haus durchgeführt werden.
-
mechanisch-technologischen Prüfverfahren
Zug-, Druck-, Biegungsuntersuchungen
Zugversuch
Zug-/Druckbelastung
Biegefestigkeitsprüfung
Faltversuch
KerbschlagbiegeversuchHärteprüfung
Brinell (HB)
Vickers (HV)
und Rockwell (HRC) -
Korrosionsprüfung
Korrosionsprüfung
Sprühnebelprüfung
Klimakammer
Kesternich-TestWechseltauchversuch
-
chemisch-physikalische Prüfverfahren
Spektralanalyse
an Stahl, Aluminium und Kupferwerkstoffennasschemische Bestimmung
von Elementen
-
Metallographie und Schadensanalysen
Metallographie
Gefügezustandsprüfung
Ermittlung der Korngröße
Ermittlung der Einhärtetiefe
Wärmebehandlungsuntersuchung
SchadensfalluntersuchungREM-Untersuchungen
Rasterelektronenmikroskopische
UntersuchungenEDX-Analysen
Das Leistungsangebot der VPA ist sehr vielfältig, die folgende Aufzählung bildet nur einen Auszug aus unserem Programmkatalog ab. Wenn Sie Fragen zu speziellen Prüfangeboten haben oder die Preisliste anfordern möchten, so setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.